Blog

Großmutters Bigos

Großmutters Bigos

Teilen Sie

Großmutters Bigos

Ich bin Swetlana, und als kleines Mädchen stand ich oft an der Seite meiner Großmutter in ihrer warmen, duftenden Küche. Sie war eine große Frau mit sanften Augen und einer ruhigen Hand, und ihr Bigos war in unserer Familie legendär. Sie nannte es liebevoll "сердце нашего стола" (das Herz unseres Tisches) - es war mehr als nur eine Mahlzeit, es war ein Teil der Geschichte unserer Familie.

Die Zubereitung von Bigos war für meine Großmutter fast ein heiliges Ritual. Ich erinnere mich, wie sie den Kohl sorgfältig schnitt, jedes Stück gleichmäßig. Während sie arbeitete, erzählte sie mir Geschichten aus ihrer Jugend, verwoben mit Lebensweisheiten, die so vielfältig waren wie die Zutaten im Bigos-Topf.

Ein besonderer Moment war immer, wenn sie die Pflaumen hinzufügte. Meine Großmutter behauptete, dies sei das Geheimnis eines perfekten Bigos - die Ausgewogenheit von Süße und Geschmack, die das Gericht komplett macht. Sie hat mir beigebracht, wann genau die Pflaumen hinzugegeben werden müssen, damit sie ihre volle Süße entfalten können, ohne das Gericht zu überwältigen.

Wenn ich heute in der Kozak Buvette Bigos koche, spüre ich ihre Anwesenheit in der Küche. Jede Zutat, jedes Umrühren und jedes sanfte Köcheln versetzt mich in jene Tage zurück, als ich noch ein Kind war und am Küchentisch meiner Großmutter stand, immer lernte und zuhörte. Dieses Gericht ist für mich nicht nur ein Essen, es ist Nostalgie, eine untrennbare Verbindung zu meiner Vergangenheit und ein wertvolles Erbe.

Um Omas Bigos für 4 Personen zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

  • 500 g Sauerkraut
  • 500 g Weißkohl
  • 2 Möhren
  • 2 Zwiebeln
  • Sonnenblumenöl
  • 2 Lorbeerblätter
  • Schwarzer Pfeffer
  • 200 g gehackte Tomaten
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 200 g Speck
  • 2 Esslöffel Honig
  • 500 g Rindergulaschfleisch
  • 200 g entsteinte Pflaumen
  • Kartoffelpüree

Damit die Bigos perfekt gelingen, finden Sie hier eine detaillierte Kochanleitung:

1) Vorbereiten der Zutaten:

  • Schneiden Sie den Weißkohl in Streifen.
  • Die Möhren grob raspeln.
  • Die Zwiebeln fein hacken.
  • Den Speck würfeln.
  • Das Rindergulasch in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die entsteinten Pflaumen beiseite stellen.

2) Sautieren der Zutaten:

  • Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen und den Speck knusprig anbraten.
  • Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.
  • Das Rindergulaschfleisch in den Topf geben und anbraten, bis es gebräunt ist.
  • Die geriebenen Möhren hinzufügen und kurz anbraten.

3) Hinzufügen der Hauptzutaten:

  • Das Sauerkraut, den Weißkohl, die Lorbeerblätter, den schwarzen Pfeffer, die gehackten Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen.
  • Alles gut vermischen.

4) Kochen der Bigos:

  • Die Bigos mit Wasser bedecken und den Honig hinzufügen.
  • Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren.
  • Die Bigos bei schwacher Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

5) Fertigstellung der Bigos:

  • Die entsteinten Pflaumen hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und sich die Aromen gut vermischt haben.

6) Portionieren:

  • Servieren Sie die Bigos heiß mit Kartoffelpüree.

Die Zubereitungszeit für Bigos mit Kartoffelpüree beträgt etwa 30 Minuten, die Kochzeit etwa 2 Stunden.

Eine Portion Bigos mit Kartoffelpüree enthält 610 Kalorien.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Zubereitung dieses köstlichen Rezepts! Oder besuchen Sie Kozak Buvette und genießen Sie Omas frisch zubereitete Bigos.

Galerie

Ukranische Rezepte