Datenschutzbestimmungen
Allgemeine Informationen
Diefolgenden Informationen geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer unten stehenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist für die Datenerfassung auf dieser Website verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Website. Die Kontaktdaten des Betreibers finden Sie im Impressum der Website.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden auf zwei Arten erfasst:
- Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, z. B. durch Eingabe von Informationen in ein Kontaktformular.
- Daten, die von unseren IT-Systemen automatisch erfasst werden, wenn Sie die Website besuchen. Dazu gehören technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem und Zeitpunkt des Seitenaufrufs). Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website betreten.
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Einige Daten werden gesammelt, um das fehlerfreie Funktionieren der Website zu gewährleisten. Andere Daten können verwendet werden, um das Nutzerverhalten zu analysieren.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Einschränkung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Analysetools und Tools von Drittanbietern
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann Ihr Surfverhalten statistisch analysiert werden, vor allem durch Cookies und Analyseprogramme. Diese Analysen sind im Allgemeinen anonym und können nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie verhindern, indem Sie bestimmte Tools nicht verwenden. Weitere Einzelheiten finden Sie in der nachstehenden Datenschutzrichtlinie.
2. Allgemeine Informationen und obligatorische Bekanntmachungen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und zu welchem Zweck. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Zuständige Stelle
Die für die Datenverarbeitung auf dieser Website verantwortliche Stelle ist:
Kozak Buvette
Viaduktstrasse 10
4051 Basel, Schweiz
Tel: +41 78 313 50 42
Email: info@kozakbuvette.com
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen usw.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge bedürfen Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine formlose E-Mail an uns widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.
Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Im Falle von Datenschutzverstößen hat der Betroffene das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde in Datenschutzangelegenheiten ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten und deren Kontaktdaten finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Wenn Sie die direkte Übermittlung der Daten an eine andere verantwortliche Stelle verlangen, wird dies nur geschehen, soweit es technisch machbar ist.
SSL-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. an uns gerichtete Anfragen, verwendet diese Website eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Vorhängeschloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die von Ihnen übermittelten Daten nicht von Dritten gelesen werden.
Recht auf Information, Löschung und Sperrung
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Einschränkung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Einspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern, die Website effektiver zu gestalten und die Sicherheit zu erhöhen. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind "Session-Cookies", die nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen, so dass Ihr Browser sie bei zukünftigen Besuchen wiedererkennt.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Cookies gesetzt werden, Cookies nur in bestimmten Fällen zulassen, sie ganz blockieren oder das automatische Löschen beim Schließen des Browsers aktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.
Cookies, die für die elektronische Kommunikation oder bestimmte Funktionen der Website (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO gespeichert. Der Betreiber der Website hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies, um eine fehlerfreie und optimierte Bereitstellung der Dienste zu gewährleisten. Alle anderen Cookies (z.B. zur Analyse des Surfverhaltens) werden in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Protokolldateien
Der Website-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, einschließlich:
- Browsertyp und -version
- Das Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Geräts
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und werden auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO erhoben, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erlaubt.
Kontakt-Formular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.
4. Analytik und Werbung
Google Analytics
Diese Website benutzt möglicherweise Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies", die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website und der Werbung.
IP-Anonymisierung
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU-Mitgliedstaaten gekürzt wird, bevor sie an Google in den USA übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.