Blog

Ukrainische Aromen an der Universität Basel

Ukrainische Aromen an der Universität Basel

Teilen Sie

Wir haben uns gefreut, für die Teilnehmer des Workshops "Women Writers and the Construction of National Identities in the Long 19th Century: Vergleichende Perspektiven", der am 10. und 11. April im Europainstitut und Kollegienhaus der Universität Basel stattfand.

Die Veranstaltung wurde von Nikol Dziub in Zusammenarbeit mit Anna Hodel und F. Benjamin Schenk organisiert, mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds, der Ukrainischen Forschung in der Schweiz (URIS), des Profilbereichs Osteuropa und des Albrecht'sche Reisefonds der Universität Basel.

Wir sind dankbar für das Vertrauen und die Zusammenarbeit - und für die Möglichkeit, den Workshop-Teilnehmern die Küche von Kozak Buvette näher zu bringen.

Auf der Speisekarte standen Borschtsch, Varenyky mit Kartoffeln, Pyrohy mit Kartoffeln und Quark, Vinhret-Salat, grüner Salat und Mlyntsi (Crêpes).

Es war mir eine Freude, diesen wichtigen Austausch zu unterstützen und einen Einblick in die ukrainische Esskultur zu geben.

Galerie

Ukranische Rezepte