Blog
Veranstaltungen

Biologisch-dynamische Verkostung - 06.02.2024

Biologisch-dynamische Verkostung - 06.02.2024

Teilen Sie

Kozak Buvette bei der 100-Jahr-Feier der Qualität

Am Abend des 6. Februar 2024 trafen sich Landwirte, Produzenten und Gäste am Goetheanum zu einer Degustation, um 100 Jahre qualitätsorientierten Anbau zu feiern. Die Veranstaltung wurde von der Sektion für Landwirtschaft und dem Speisehaus gemeinsam mit Berufsgruppen aus den Bereichen Obst, Wein, Oliven, Heil-, Duft- und Kosmetikpflanzen ausgerichtet.

Der Abend begann mit einem erfrischenden Auftakt - der Verkostung zweier Sanddornsäfte, die von der Fachgruppe Kräuter und Heilpflanzen bereitgestellt wurden. Anschließend entdeckten die Gäste neue Apfelsorten und genossen die Einblicke der Winzer, die sie durch einen Vergleich von Weinen aus Südtirol, Süddeutschland und dem Elsass führten und dabei aufzeigten, wie Boden und Region den Geschmack beeinflussen.

Die Teilnehmer hatten auch Zeit, Kontakte zu knüpfen und eine große Auswahl an regionalen Käsesorten und Trockenfleisch zu genießen, während sie Ideen austauschten und die Entdeckungen des Abends diskutierten.

Kozak Buvette war hocherfreut, daran teilzunehmen und einen Geschmack ukrainischer Tradition zu vermitteln. Für die warme Mahlzeit servierten wir Borschtsch aus saisonalen Demeter-zertifizierten Zutaten, ein reichhaltiges und farbenfrohes Gericht, das einen wohligen Geschmack der Ukraine auf den Tisch brachte. Dazu gab es Kernotto und Polenta von "Herzkoch" Stephan Bolt aus Bern und als Dessert Sanddornquark von Sabine Hagg aus der Klinik Arlesheim sowie Käse und Trockenfleisch aus der Region - ein rundum gelungenes kulinarisches Erlebnis für alle Gäste.

Der Abend endete mit einem Dessert, Musik vom Acoustic Jazz Trio und einer entspannten Atmosphäre, in der die Teilnehmer über die Verbindungen zwischen Menschen, Land und Handwerk nachdenken konnten - ein passender Auftakt für die Konferenz, mit der ein Jahrhundert des achtsamen Anbaus gefeiert wurde.

Galerie

Bio