Blog

Ukrainische Wyschewanka: Geschichte und Bedeutung

Ukrainische Wyschewanka: Geschichte und Bedeutung

Teilen Sie

Die ukrainische Wyschewanka: Geschichte, Symbolik und ihre Merkmale

Geschichte der ukrainischen Wyschywanka

Die Ursprünge der ukrainischen Wyschewanka - des traditionellen bestickten Hemdes - reichen bis ins frühe Mittelalter zurück, in die Zeit der Herrschaft der Kiewer Rus' (9. bis 13. Jahrhundert). Zunächst war es einfach ein Teil der Alltagskleidung, verziert mit bescheidenen geometrischen Mustern. Die Sticktechniken wurden durch die Einflüsse der byzantinischen und ostslawischen Kultur geprägt.

Zwischen dem 15. und dem 17. Jahrhundert entwickelte sich die Wyschewanka zu etwas viel Tiefgründigerem. Sie wurde nicht mehr nur Dekoration, sondern ein Gefäß mit Symbolik und Bedeutung.

Im 18. und 19. Jahrhundert wurden die Ukraine und ihre Kultur unter der Herrschaft des polnisch-litauischen Commonwealth und später des österreichischen und russischen Reiches unterdrückt. In diesen turbulenten Zeiten wurde die Vyshyvanka zu einem starken Symbol der kulturellen Bewahrung und der nationalen Identität.

Lesya Ukrainka in vyshyvanka, 1888, Wikipedia
Lesya Ukrainka in vyshyvanka, 1888, Wikipedia

Sogar in der Sowjetära, als der nationale Ausdruck eingeschränkt wurde, trugen die Ukrainer die Wyschewanka mit Stolz. Sie war ein stiller Akt des Widerstands - ein Faden der Identität, der nicht abreißen wollte.

Erster Wyschewanka-Marsch, Saporischschja, 1990, Wikipedia
Erster Wyschewanka-Marsch, Saporischschja, 1990, Wikipedia

Heute erlebt die Vyshyvanka ein lebhaftes Revival. Im Jahr 2018 wurde die ukrainische Stickerei - einschließlich der Wyschewanka - in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen.

Symbolik und Bedeutung der Vyshyvanka Ornamente

Die Wyschewanka ist ein lebendiges Gemälde aus Symbolen, Überzeugungen und Emotionen. Jedes Motiv, jeder Stich und jede Farbe erzählt eine Geschichte, die aus Tradition, Spiritualität und Stolz gewoben ist.

Frauen-Wyschewankas der Region Luhansk, Wikipedia
Frauen-Wyschewankas der Region Luhansk, Wikipedia

Farben haben eine tiefe Bedeutung:

  • Rot - Leben, Liebe und Energie.
  • Schwarz - Schutz und Stabilität.
  • Weiß - Reinheit und Licht.
  • Blau - Frieden und Harmonie.
  • Grün - Fruchtbarkeit und Erneuerung.
  • Gelb oder Gold - Freude und Reichtum.
  • Braun - die Erde und die Ausdauer.
  • Violett - Weisheit und Spiritualität.
Wyschewanka, Region Kiew, Ukrainische Stickerei, S. Nechyporenko

Auch Formen und Muster haben uralte Bedeutungen:

  • Der Kreis steht für die Sonne und die Kontinuität des Lebens. Ein Kreis mit einem Punkt ist das Zentrum des Universums; einer mit Strahlen, die nach außen strahlen, gibt Kraft.
  • Das Quadrat steht für Harmonie und die Ordnung der Erde. Gekreuzte Quadrate symbolisieren Lebenszyklen und die vier Elemente.
  • Das Dreieck spiegelt die Einheit zwischen der irdischen, der unterirdischen und der himmlischen Welt wider und wird oft mit der Heiligen Dreifaltigkeit in Verbindung gebracht.
  • Die Raute, die aus zwei Dreiecken besteht, ist ein Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand.
  • Das Kreuz verkörpert das Gleichgewicht. Ein gerades Kreuz steht für die Sonne und die männliche Energie, ein schräges Kreuz für den Mond und die weibliche Kraft, während ein achtzackiges Kreuz beide Prinzipien vereint.

Traditionen und regionale Besonderheiten

Für die Ukrainer ist die Vyshyvanka nicht nur ein Kleidungsstück, sondern ein heiliges Symbol der Zugehörigkeit. Jede Naht trägt die Erinnerung von Generationen in sich.

Die Stickerei wurde in jeder Region der Ukraine praktiziert, wobei jedes Gebiet - und manchmal sogar jedes Dorf - seine eigenen Techniken und Motive entwickelte. Anhand der Stickerei konnte man erkennen, woher der Träger stammte, und manchmal sogar seinen sozialen Status.

Die ältesten Hemden wurden aus Wolle, Flachs oder Hanf hergestellt und mit natürlichen Pigmenten aus Rinde, Wurzeln oder Blumen gefärbt. Meisterstickerinnen kannten über 250 Stichvariationen auf der Grundlage von 20 Haupttechniken - eine wahre Kunstform, die über Jahrhunderte weitergegeben wurde.

Regionale Stile der ukrainischen Stickerei

Die ukrainische Stickerei ist eine lebendige Enzyklopädie der Gefühle, des Glaubens und der Kunstfertigkeit. Jede Region hat ihre eigene Farbpalette, ihren eigenen Rhythmus und ihre eigene Symbolik entwickelt.

Gestickte ukrainische Karte, Wikipedia
Gestickte ukrainische Karte, Wikipedia

Region Huzulen

Die huzulischen Stickereien aus den Karpaten sind kühn, dicht und lebendig - ganz wie die Berge selbst.
Es dominieren tiefe Rot-, Schwarz-, Gelb- und Grüntöne, die von Blau- und Violetttönen durchbrochen werden. Die Muster sind geometrisch und kraftvoll - Rauten, Kreuze, Sterne und Sonnen - oft in konzentrischen Kompositionen wie Mandalas angeordnet.
Das Ergebnis ist festlich und schützend, fast so, als würde man eine talismanische Rüstung tragen.

Podillia

Im Gegensatz dazu ist die Podillia-Stickerei zart und lyrisch. Sie ist inspiriert von fruchtbaren Feldern und sanften Landschaften und zeichnet sich durch helle, pastellfarbene Töne aus - weiß auf weiß, blassblau, zartrosa oder beige.
Florale Motive wie Weinreben, Blumen und Zweige symbolisieren Wohlstand und die Verbindung zwischen den Generationen.

Vyshyvanka, Podillia, Ukrainische Stickerei, S. Nechyporenko

Polissia

Die nordukrainische Region Polissia ist für ihren zurückhaltenden, geometrischen Stil bekannt. Rot, Schwarz und Weiß dominieren. Die Muster - Rauten, Rosetten, Kreuze - wiederholen sich rhythmisch, so dass der Eindruck eines ruhigen Gesangs entsteht.

Vyshyvanka, Polissia, Ukrainische Stickerei, S. Nechyporenko
Vyshyvanka, Polissia, Ukrainische Stickerei, S. Nechyporenko

Bukowyna

Bukowinische Stickerei strotzt vor Farben - eine fröhliche Verschmelzung ukrainischer, rumänischer, polnischer und jüdischer Einflüsse.
Die Designs sind festlich und kompliziert, mit leuchtenden roten, grünen, blauen und sogar goldenen Fäden. Die Muster kombinieren Geometrie mit floralen und heiligen Symbolen wie dem Lebensbaum und dem achtzackigen Stern, die Stärke und Spiritualität symbolisieren.

Zentral- und Ostukraine

Hier finden Sie Ausgewogenheit und Eleganz.

  • Poltawa ist berühmt für seine raffinierten Weiß-auf-Weiß-Stickereien mit dezenten blauen oder grauen Akzenten.
  • Die Region Kiew bevorzugt die klassischen rot-schwarzen Motive von Sternen, Trauben und Blumen.
  • In Charkiw stellen dicke Fadenreliefs den Lebensbaum dar, während die Stickerei in Donezk warmtonige Pflanzenmotive und Vögel zeigt.
Wyschywanka, Gebiet Kiew, Kreis Pereiaslaw-Chmelnyzkyj, Wikipedia

Zakarpattia

Die Zakarpattia-Stickerei besticht durch eine Explosion von Farben, die bis zu zehn Schattierungen in einem Muster kombinieren. Jedes Dorf hatte seine eigene Farbpalette, und zu den traditionellen Geometrien gesellten sich später florale Motive. Sogar die Rückseite des Hemdes wurde mit weißem Garn bestickt - ein Zeichen für Reinheit und Schutz.

Wyschewanka, Zakarpattia, Ukrainische Stickerei, S. Nechyporenko

Traditionelle Stickerei-Techniken

Jede Technik der ukrainischen Stickerei hat ihren eigenen Rhythmus und Geist:

  • Kreuzstich - die häufigste, präziseste und rhythmischste Methode, ideal für geometrische Ornamente.
  • Satinstich - erzeugt glatte, malereiähnliche Oberflächen und wird häufig für florale Motive verwendet.
  • Stemstich - erzeugt Relieflinien, die sich perfekt für Stiele und Konturen eignen.
  • Gestreifte Stickerei - schafft Harmonie durch wiederholte parallele Linien.
  • Randstickerei - verziert Säume und Rahmen und verleiht ihnen Ausgewogenheit und letzten Schliff.
Wyschewanka, Sloboschanschtschyna (Gebiet Luhansk), Wikipedia
Wyschewanka, Sloboschanschtschyna (Gebiet Luhansk), Wikipedia

Authentische Wyschewanka: Materialien und die Magie der Stickerei

Eine echte Vyshyvanka wird von Hand auf natürliches Leinen oder Hanf gestickt und ist sowohl schön als auch schützend.
Wie eine Volksweisheit besagt:

"Sticken ist ein magischer Vorgang. Eine Frau hält die Nadel mit drei Fingern, als ob sie sich bekreuzigen würde. Die Energie der Person fließt durch ihre Fingerspitzen, durch die Nadel und in den Stoff."

Die Vyshyvanka ist mehr als nur ein Kleidungsstück - sie ist ein Talisman der Unverwüstlichkeit. Während des Holodomor versteckten die Menschen sie oder tauschten sie gegen Brot und bewahrten sie als heiliges Familienerbstück.

Wyschywanka, Region Lemberg, Ukrainische Stickerei, S. Nechyporenko
Wyschywanka, Region Lemberg, Ukrainische Stickerei, S. Nechyporenko

Heute ist diese Tradition lebendiger denn je. Ukrainische Designer haben die Stickerei auf die Weltbühne gebracht. Selbst Hollywood-Prominente tragen moderne Vyshyvankas mit Stolz.

Eine der bekanntesten zeitgenössischen Marken der Ukraine ist Etnodim - Ihr Kurzfilm fängt den Geist dieses Erbes wunderbar ein.

Jedes Jahr am dritten Donnerstag im Mai feiern die Ukrainer den Vyshyvanka-Tag - ein Tag ohne Pomp und Paraden, aber mit tiefer Bedeutung und Stolz.

Abbildung aus S. Nechyporenko, Ukrainian Embroidery.
Abbildung aus S. Nechyporenko, Ukrainian Embroidery.

Galerie

Ukranische Traditionen